top of page

Apollo-Schwimmende Solarkraftwerke definieren Effizienz und Rentabilität im brasilianischen Solarsektor neu

Mit fortschrittlicher Technologie und überdurchschnittlicher Energieausbeute überzeugt das Apollo-System durch hohe Effizienz, geringen Wartungsaufwand und einen beschleunigten finanziellen Rückfluss für Investoren in schwimmende Solaranlagen.


Apollo-Schwimmende Solarkraftwerke definieren Effizienz und Rentabilität im brasilianischen Solarsektor neu
Apollo-Schwimmende Solarkraftwerke definieren Effizienz und Rentabilität im brasilianischen Solarsektor neu

Schwimmende Solarkraftwerke gewinnen weltweit an Bedeutung in der Energiewende – und das Apollo-System zählt zu den innovativsten Lösungen in diesem Bereich. Es wurde entwickelt, um die solare Energieerzeugung zu maximieren und Betriebskosten zu senken, und kombiniert dafür verschiedene technologische Innovationen, die die Leistung steigern und eine langfristige Zuverlässigkeit gewährleisten.


Ein zentrales Merkmal des Systems ist das konstruktive Design, das auf weißen Polyethylen-Schwimmkörpern basiert, die nahezu die gesamte Wasseroberfläche abdecken. Diese Eigenschaft erhöht das Albedo – also die Lichtreflexion – und steigert so die Leistung der bifazialen Solarmodule.


Dank der Heterojunction-Technologie (HJT) konnten im Sommer bifaziale Leistungsgewinne von bis zu 31 % erzielt werden, wodurch 700 Wp-Module Spitzenwerte von 917 Wp pro Modul erreichten. In Regionen mit hoher Sonneneinstrahlung, wie im brasilianischen Mittelwesten und Nordosten, kann die Leistung noch höher ausfallen – moderne 730 Wp-Module überschreiten dort leicht die Marke von 1 kWp pro Einheit.

Nach Angaben des technischen Teams von Apollo bedeutet dies eine durchschnittliche Steigerung der Energieerzeugung um 15–17 % (kWh) im Vergleich zu herkömmlichen schwimmenden oder bodenmontierten Anlagen gleicher Kapazität.


Apollo-Schwimmende Solarkraftwerke definieren Effizienz und Rentabilität im brasilianischen Solarsektor neu
Apollo-Schwimmende Solarkraftwerke definieren Effizienz und Rentabilität im brasilianischen Solarsektor neu

Betriebseffizienz und niedrige Wartungskosten

Ein weiterer großer Vorteil des Systems ist seine integrierte elektrische Architektur. Alle Leistungskomponenten – Wechselrichter, Schaltzentren und elektrische Verbindungen – sind direkt in die schwimmende Struktur eingebettet. Dadurch werden Energieverluste minimiert und ein sicherer Betrieb mit niedrigerer Betriebstemperatur sowie hoher Zuverlässigkeit über 30 Jahre gewährleistet.


Darüber hinaus sind die Kosten für vorbeugende und korrigierende Wartung deutlich geringer als bei anderen schwimmenden Systemen, was zu einem sehr wettbewerbsfähigen OPEX führt. Diese betriebliche Effizienz ermöglicht einen schnelleren und planbaren finanziellen Rückfluss, was das Modell besonders attraktiv für Investoren und Betreiber der Solarbranche macht.


Schnelle Installation und lange Lebensdauer

Das Apollo-Projekt wurde so konzipiert, dass es eine schnelle Montage und Inbetriebnahme ermöglicht. Dadurch werden Installationszeiten verkürzt und der Beginn der Energieproduktion – und damit des finanziellen Ertrags – beschleunigt. Mit einer geschätzten Lebensdauer von 30 Jahren bietet das System strukturelle Stabilität und gleichbleibende Leistung, ohne dass größere Eingriffe erforderlich sind.


Saubere Energie, intelligente Leistung

Durch die Kombination von fortschrittlicher Ingenieurskunst, funktionalem Design und nachgewiesenen Energiegewinnen markiert das Apollo-System für schwimmende Solarkraftwerke einen neuen Meilenstein in der brasilianischen Solarenergie. Das Konzept vereint ökologische Effizienz und wirtschaftliche Rentabilität und zeigt, dass Innovation und Nachhaltigkeit in der Energiewende des Landes Hand in Hand gehen können.


Apollo-Schwimmende Solarkraftwerke definieren Effizienz und Rentabilität im brasilianischen Solarsektor neu

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

studiomotion Ltda | CNPJ 08.427.071.0001-87 - Especializada em notícias sobre fontes renováveis

Energia Solar - Energy Channel. Todos os direitos reservados. |  Av. Francisco Matarazzo, 229 - SL 12 - Barra Funda - São Paulo - SP, 05001-000

bottom of page