Pontal Energy Ankündigung von Investitionen und der Schaffung einer neuen Energieplattform
- EnergyChannel Deutschland
- 18. März
- 3 Min. Lesezeit
Nach der jüngsten Übernahme von RZK Energia lanciert Pontal Thopen, eine strategische Maßnahme zur Erweiterung seiner Präsenz als Agent in der Transition des freien Energiemarktes.

São Paulo, 18. März 2025 – Pontal Energy, einer der größten Produzenten und Händler von erneuerbarer Energie im Land, kündigt die Einführung von Thopen an, einer neuen Energieplattform, um seine Präsenz zu erweitern und innovative Lösungen als Agent in der Transition des freien Energiemarktes anzubieten. Thopen ist aus RZK Energia hervorgegangen, einem Unternehmen, das kürzlich von Pontal übernommen wurde. Die Kauftransaktion überstieg 1 Milliarde R$ und Pontal kündigt nun eine neue Investition in die Plattform in Höhe von über 2,3 Milliarden R$ bis 2027 an.
Pontal Energy wird von der amerikanischen Private-Equity-Gesellschaft Denham Capital kontrolliert und ist der Mehrheitsaktionär von Thopen. NM Capital, das von Alexandre Grendene kontrolliert wird, sowie von der Familie Rezek gesteuerte Investitionsvehikel sind weiterhin Partner des Unternehmens, um gemeinsam mit Pontal Werte zu schaffen.
„Die Vereinigung von Pontal Energy und RZK Energia, jetzt Thopen, verstärkt unser Engagement für die Energiewende, im Einklang mit der Vision unserer Aktionäre, in strategische und nachhaltige Vermögenswerte zu investieren. Wir wollen die Zukunft des freien Energiemarktes mit einem innovativen, effizienten Ansatz und einem robusten Portfolio vorantreiben“, erklärt Gustavo Ribeiro, CEO von Pontal Energy und Thopen.
Pontal Energy gehört zu den größten Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien, mit einer starken Präsenz in der Wind- und Solarenergieerzeugung in Brasilien, einer installierten Gesamtleistung von 608 MW und einem Portfolio von Greenfield-Projekten mit über 1 GW. Im Jahr 2024 investierte das Unternehmen rund 400 Millionen R$, um seine Aktivitäten zu stärken und seine Produktionskapazität zu erhöhen.
RZK Energia hingegen ist im Bereich der dezentralen erneuerbaren Energieerzeugung tätig und verfügt über eine installierte Gesamtleistung von 163 MWp, verteilt auf 45 aktive Anlagen, davon 39 Solar- und 6 Biogasanlagen. Darüber hinaus verwaltet es derzeit 250.000 Verbrauchseinheiten (UC) und baut 40 neue GD-Anlagen, die die Gesamtproduktionskapazität erneuerbarer Energie auf 300 MWp erhöhen werden.
Jetzt plant Thopen gemeinsam mit Pontal Energy eine Erweiterung um weitere 500 MWp in GD bis Ende 2027, was insgesamt mehr als 800 MWp sowie mehr als 1 Million verwalteter Verbrauchseinheiten (UC) bedeutet.
Das Führungsteam von Thopen umfasst neben Gustavo Ribeiro als CEO Luiz Serrano als Direktor für Strategie und M&A; João Pedro Neves als Chief Revenue Officer (CRO); Ricardo Valente als Direktor für öffentliche und Verbindungsverkaufs; Carlos Delpupo als Direktor für Bau; José Raimundo Silva als Direktor für O&M; Roberto Barroso als Chief Financial Officer (CFO) und Pedro Machado als Chief Legal Officer (CLO).
Die Größte Energieplattform des Landes
Die Marke Thopen entstand aus der Entscheidung ihrer Investoren, die Energiemanagement zu vereinfachen, Unsicherheiten zu beseitigen und zuverlässige Informationen anzubieten, damit der Endverbraucher bewusst und unabhängig Entscheidungen treffen kann. Die Plattform wird einen vollständigen Weg für die Kunden anbieten, sie von Anfang bis Ende im Prozess der Teilnahme am freien Vertragsumfeld zu begleiten. Dies wird auch dem Ausbildungsprogramm für Energy Advisors, das bereits in Kraft ist, einen Schub verleihen und es robuster, wettbewerbsfähiger und auf Unternehmertum ausgerichtet gestalten, basierend auf Glaubwürdigkeit, Qualität und Wissen.
„Wir sind die größte komplette und einzigartige Energieplattform in Brasilien in Bezug auf die Anzahl der Verbrauchseinheiten. Mit dem Einsatz von KI und menschlicher Intelligenz verarbeiten wir monatlich über 250.000 Konten. Wir sind in allen brasilianischen Bundesstaaten präsent und verfügen über ein umfangreiches Portfolio, das alles abdeckt, von dem freien Energiemarkt (ACL) und der dezentralen Erzeugung (GD) bis hin zu Audit- und Tarifdienstarten, die alle Verbraucher in Brasilien zufriedenstellen können“, betont Ribeiro, CEO.
Pontal Energy Ankündigung von Investitionen und der Schaffung einer neuen Energieplattform
Comments